Uns ereilen immer wieder Fragen zum Umgang mit SecureContact Pro. Diese dokumentieren wir (ohne Kundenbezug) in dieser FAQ, damit wir andere Kunden und Interessierten transparenz geben können, über die "üblichen" Fragestellungen in diesem Umfeld.
Fehlt Ihnen ein wesentlicher Punkt, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Öffnen Sie die Systemeinstellungen Ihres Telefons. Im Menüpunkt "Telefon" steht Ihnen der Menüpunkt "Anrufe blockiere u. identifizieren" zur Verfügung. Hier muß "SecureContact Pro" aktiviert sein / werden.
SecureContact löst nun alle eingehenden Anrufe auf, sofern sich die anrufende Telefonnummer NICHT in Ihrem iOS Adressbuch befindet.
Öffnen Sie die Systemeinstellungen Ihres Telefons. Im Menüpunkt "Telefon" steht Ihnen der Menüpunkt "Anrufe blockiere u. identifizieren" zur Verfügung. Hier muß "SecureContact Pro" aktiviert sein / werden.
Im Test konnten wir SEcureContact auch mit > 100.000 Kontakten bei >1.000.000 Rufnummern nicht an seine Grenzen bringen.
Finden Sie eine/die Grenze, geben Sie uns bescheid !
Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen in den Einstellungen von SecureContact als manuelle Konfiguration innerhalb des Menüpunktes "Exchange / Office365 Import".
Sie können bei Ihrem Anmeldenamen die Domäne mit angeben.
Beispiel: DOMÄNE\NUTZERNAME
Sie benötigen die GUID der zu nutzenden GAL für eine offline Verfügbarkeit. Ferner benötigen Sie einen kompatiblen Exchange Server. Dies setzt eine Version >= 2013 voraus.
Grundsätzlich können wir keine Aussage zu Ihrer Infrastruktur treffen. Wir sind aber stets bemüht ein guter "Bewohner" in Ihrer Infrastruktur zu sein.
Sendet uns Ihr Exchange Server, dass wir pausieren sollen, tun wir das. Zusätzlich senken wir - für die laufende Sitzung - die Kommunikationsparameter für die drauf folgenden Abfragen.
Als MDM Administrator haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, auf die Kommunikationsparameter Einfluss zu nehmen.
Über SecureConfiguration können Sie Dritthersteller Apps reaktivieren. Wird eine App nicht aufgelistet, obwohl SecureContact diese unterstützt, liegt das daran das die App diese App nicht erreichen kann. Dies ist dann der Fall, wenn die App beispielsweise gelöscht wurde.
Für diesen Zweck bietet SecureContact die SecureContact Tastatur an.
Die Tastatur können Sie über die Systemeinstellungen des iPhone aktivieren. Wechseln Sie hierzu in das Tastaturmenü (innerhalb des Menüpunktes "Allgemein"). Hier können Sie die Tastatur hinzufügen.
Damit die Tastatur auf die Daten der SecureContact App zugreifen kann, benötigt sie "Vollzugriffs" Rechte.
Wir überwachen bzw. protokollieren Ihre Eingaben nicht. Ihre Daten gehören Ihnen.
Die Tastatur stellt einen enormen Komfortgewinn da. Schauen Sie selbst :
Ihnen fehlt die Anbindung an eine spezielle App? Kein Problem : Melden Sie uns die fehlende App und wir erkundigen uns ob eine Anbindung möglich ist.
Copy & Paste ist standardmäßig deaktiviert. Erlaubt Ihr Administrator den Einsatz von Third-Party-Tastaturen können Sie die SecureContact Tastatur hierfür verwenden.
SecureContact Pro bietet die jeweilige App nicht nur dann an, wenn diese erlaubt ist, sondern auch nur dann wenn diese auf dem Gerät verfügbar (installiert) ist.
SecureContact Pro unterstützt nun folgende Apps:
CHAT
iMessage / SMS, WhatsApp Messenger, Telegram Messenger
VOIP/SIP
Skype, Skype for Business, Cisco Jabber, Facetime
Zusätzlich steht ein generischer SIP Support zur Verfügung, sofern Ihre SIP-App dies unterstützt.
eMAIL:
IBM Verse, Microsoft Outlook, MobileIron Email+, VMware Boxer, Gmail – E-Mail von Google, Yahoo Mail, Newton Mail - Email App, Airmail - Your Mail With You
Es gelten die Markenrechte der App-Hersteller und Herausgeber.
SecureContact kann per "Open In" aus anderen Apps heraus geöffnet werden. Ferner erlaubt SecureContact den Zugriff auf DocumentProvider Apps. Hierbei handelt es sich um die Apps, die auch in der iOS Dateien App angezeigt werden.
Zusätzlich erlaubt SecureContact den Import von Kontakten aus HTTPS Quellen (SecureTransfer) bzw. aus Exchange / O365.
vCard Dateien haben keine Indizierungsoptionen. Ferner sind keine Security Merkmale enthalten.
SecureContact Pro Datendateien lassen sich mit einer Kategorie verbunden und erlauben es ausschließlich verschlüsselt transferiert zu werden.
Die App nutzt für sich und ihre Datenbank die iOS Data ProtectedUntilFirstUnlock Schutzklasse, d.h. auf den Geräten hast Du die iOS Verschlüsslung am Start.
Die Datenbank ist selbstverständlich so definiert, das sie vom Backup ausgeschlossen ist. Damit entsprechen wir von der gewählten Schutzklasse dem, was iOS auch für eMail Acounts, WiFi Kennwörter, Exchange Accounts, VPN Kennwörter usw. selbst gewählt hat.
Die Verschlüsselung der SecureContact Datendatei - zum externen Austausch - ist etwas ausgefeilter. Hier nutzen wir PBKDF2 (Password-Based Key Derivation Function 2), um von einem Passwort einen Schlüssel abzuleiten, der für unsere Advanced Encryption Standard (AES256) Verschlüsselung eingesetzt wird.
Bei der Generierung des Schlüssels setzen wir auf SHA512 und 100.000 Iterationen.
Melden Sie sich bei uns. Für diesen Fall bieten wir eine Batch-Konvertierung an. Diese können Sie bei sich einmalig oder regelmäßig nutzen, damit Ihre Daten in eine SecureContact Datendatei überführt wird.
Diese Datei kann im Anschluß per Open In, Document Provider App...
... oder per SecureTransfer in SecureContact überführt werden.
SecureContact Pro steht als AppStore download zur Verfügung. Für Teilnehmer am VPP von Apple kann eine spezielle VPP Version angeboten werden.
Ja, fragen Sie bei uns an !
Sie können diesen Zugang kostenlos bei Apple unter http://deploy.apple.com beantragen.
Jede Apple ID sollte von Apple eine eMail mit der Rechnung bekommen haben. Fehlt Ihnen diese Rechnung trotzdem, können Sie diese (bei Apple) über diese Webseite abrufen.
Innerhalb der App steht der Menüpunkt "Einstellungen" zur Verfügung. Innerhalb der Einstellungen können Anwender über "SecureConfiguraton" zu den zentralen SecureContact Pro Einstellungen gelangen.
Sofern keine Einstellungen durch einen Administrator getroffen wurden, können Anwender hier eigene Einstellungen vornehmen.
Mithilfe der MDM Konfigurationen (Demo Dateien und Beschreibungen im Downloadbereich) können Administrator, aus der Ferne, Konfigurationen vorgeben.
Im Downloadbereich steht eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung.
Nehmen Sie mit uns bitte Kontakt auf.
Abgesehen davon, dass SecureContact Sie und Ihre Anwender trotz 11.3 mit Produktivitätsfunktionen unterstützt, reicht die Trennung der Kontakte, wie Apple es mit 11.3 eingeführt hat, nicht aus.
SecureContact Pro ist seit 3. März 2018 aktenkundig (Aktenzeichen F3410/33) beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg!
Die Trennung verschiedener Adressbücher wird als Möglichkeit anerkannt, die „deliktische“ Nutzung von WhatsApp und Co. zu reduzieren. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass in dem Adressbuch, auf das WhatsApp und Co. zugreift (also üblicherweise das System-Adressbuch) nur solche Kontakte abgelegt werden, die einer Weitergabe ihrer Daten an WhatsApp und Co. eingewilligt haben.
Ja, SecureContact kann als Komfort- und Produktivitätswerkzeug (z.B. Verfügbarkeit GAL, Urlaubsmodus, SecureContact Tastatur) ergänzend zu einer iOS Datentrennung eingesetzt werden.
Aber auch Ihre Anwender können Gefallen an SecureContact gewinnen, da diese App es erlaubt, auch private Daten vor dem Einblick durch dienstliche Apps zu schützen.
Wie entwickeln immer so nah wie möglich an den Vorgaben von Apple. Daraus resultiert, dass wir mit jeglichen VPN Clients kompatibel sind.
Sie können Full VPN, App-VPN aber auch VPN on Demand einsetzen.
Wir bemühen uns mit jedem Release die Performance weiter zu verbessern. Grundsätzlich können wir hier keine Daumenregel geben. Je nach Endgerät, Verbindungsgeschwindigkeit und sogar Akku Qualität kann es zu unterschiedlichen "Erfahrungen" kommen.
Sie können uns jederzeit Ihre Erfahrungen mitteilen.